20.04.2019

Fünfundzwanzigster Tag.

Heute geht es also nach Bonny Island, 6:30 Uhr aufstehen, um 7:30 Uhr kommt Timi und fährt uns samt Gepäck für 2 Tage zum Militärflughafen, dort startet unser Flug.

Allerdings stehen wir nicht auf der Passagierliste, also muss Angel ihre Kontaktperson anrufen, aber es geht niemand ran.

Nach 1 Stunde ist Angel genervt und sagt wir sollen wieder heim fahren, aber ich bin inzwischen an Nigeria gewohnt und sage, bevor der Flieger nicht abgehoben ist können wir es auch weiter versuchen.

Tatsächlich klappt es dann auch irgendwann und können einchecken und bekommen die Bordkarte.

Der Flieger ist eine Dornier 328, Propellerflugzeug, 3 Sitze (1 – Gang – 2 Sitze) nebeneinander.

Nach 15 Minuten landen wir, Gepäck kommt und beim Verlassen werde ich natürlich kontrolliert. Angel hilft mir und erklärt, dass wir verheiratet sind. Jetzt wollen die beiden Beamten viel wissen und auch die Heiratsurkunde sehen, gut, dass ich ein Foto davon gemacht habe, also hat auch Angle es auf ihrem Handy.

Dann fahren wir ein Stück mit dem Bus und sitzen nun im Wartebereich und warten auf Einlass in den Bereich, den wir in den nächsten Tagen erkunden wollen. Wir haben dort ein Hotelzimmer und es gibt Läden, Schwimmbäder viele Häuser und ich werde mich dort frei bewegen können, niemand wird mich belästigen oder gar überfallen. Angel ist sehr glücklich mir dieses Gesicht eines geordneten sicheren Nigerias zeigen zu können.

Leider ist es für einen Ausländer nicht so einfach in diesen Bereich zu kommen, denn Angels Kontakt hat nicht berücksichtigt, eine Erlaubnis einzuholen, also macht er das gerade, während wir Stunden warten.

Selbst Angel wird nur eingelassen, wenn sie eine persönliche Einladung hat. Also für einen Touristen ist das unmöglich zu besuchen. Ich bin gespannt und nutze die Wartezeit für diese Zeilen.

 

Schließlich hat der General Manager die Erlaubnis erteilt, allerdings muss ich zuerst zum Krankenhaus um einige Fragen zu beantworten und eine Einweisung zu bekommen. Es geht um Malaria, gut, ich habe meine Tabletten dabei und unterschreibe, dass ich informiert bin. Jetzt geht es zum Wohncontainer.

Im ersten geht die Klimaanlage nicht, im nächsten der Fernseher nicht, im dritten ist dann alles in Ordnung, dort verbringen wir also die 2 Tage. Ich habe eine Kantinenkarte für Essen, Frühstück, Mittag und Abend.

Leider funktioniert die Karte nicht und wir bekommen eine neue, die auch nicht funktioniert. Im dritten Versuch klappt es dann. Ich lasse mir immer viel auf den Teller laden, so wird Angel auch mit satt. Die Auswahl ist allerdings sehr beschränkt, nicht unbgedingt das, was ich mag, aber Reis und Pepper Soup ist für mich okay, auch der Salat ist gut.

Wir gehen zum Shopping Center, dort kaufe ich im Supermarkt eine Dose Bier und Zigaretten, der Markt ist größer als der in Port Harcourt, die Auswahl an Dingen auch, nicht nur Lebensmittel auch Elektronik etc.

Da hier ständig Strom ist, gibt es entsprechend viele mit Strom betriebene Sachen und keine Gaskocher.

Angel erzählt, Kinder die hier aufwachsen wissen mit Gaskocher nichts anzufangen, die kennen nur die elektrischen Kochplatten.

Später erklärt Angel mir auch warum alle so genau mit uns sind, es ist eben, weil ich weiß bin, da sind alle sehr um mein Wohlergehen bemüht, deshalb wurde auch am Flughafen sicher gestellt, dass Angel sich gut um mich kümmert und mich keiner Gefahr aussetzt. Angel ist verantwortlich für meine Sicherheit. Ich habe keine Ahnung was die machen würden, wenn sie zu dem Schluß kämen, dass ich mit Angel nicht sicher bin. Würden sie uns zurück schicken? Sinn würde das keinen ergeben.

Ich benutze erstmals meine Kreditkarte am Geldautomaten und bekomme tatsächlich Geld.

Vor dem Abendessen besuchen wir Gloria, Angels Tante, die nicht weiß, dass wir da sind, Angel hat sich mit ihr verkracht, nun will sie Gloria mit ihrem Ehemann überraschen. Auch Kinder sind da und erinnern sich, mich schon per WhatsApp-Videotelefonat Zaubern gesehen zu haben.

Angel erklärt mir, dass wir unterwegs jederzeit mitgenommen werden können, wir brauchen nur zu winken, wenn ein Auto kommt, das ist total toll. Hier ist es eben sicher, jeder kann jedem vertrauen.

Mittags haben wir in der Kantine jemanden kennengelernt, der uns für Abends eine Bar empfohlen hat, Woodys Bar, gleich in der Nähe unseres Wohncontainers. Wir werden ihn dort am Abend treffen.

Alle Menschen grüßen uns und wir bekommen oft Komplimente für unseren Partnerlook.

 

Nach dem Abendessen gehen wir zu Woodys Bar, Angel ist so satt, sie will eigentlich nicht hin, aber ich überrede sie und es wird ein sehr schöner Abend, wir lernen Leute kennen und ich geniesse endlich mal ein Ausgehen und sitzen im Freien, ganz normal, wie es auch in Deutschland wäre. Wir treffen in der Bar auch einen weißen, es ist ein Syrer, unsere Bekanntschaft vom Mittag macht uns bekannt.

 

Angel ist eigentlich müde, aber sie will mich auch nicht alleine lassen, denn andere Frauen könnten versuchen sich an mich ran zu machen.

Schließlich gehen wir kurz zu unserem Container um zu duschen und kehren in gemütlicherer Kleidung zurück.

 

FaLang translation system by Faboba